Sie benötigen vorübergehend flexible Mobilität, verfügen jedoch über eine negative BKR-Meldung? Oder möchten Sie sich nicht sofort beim BKR registrieren lassen? Dann ist ein Kurzleasing von Dealerleasing die ideale Lösung für Sie.
Mit einem Kurzleasingvertrag von Dealerleasing profitieren Sie von einem All-Inclusive-Leasing, das Ihnen sämtliche Sorgen erspart. Darüber hinaus entscheiden Sie sich als Kunde mit einem Kurzleasingvertrag für eine flexible und schnelle Lösung. Sie binden sich nicht unnötig lange an einen Vertrag und können Ihr Leasingfahrzeug oftmals schon 48 Stunden nach Vertragsabschluss fahren. Dies bedeutet auch, dass der Leasingvertrag nach Projekt- oder Auftragsende für Sie kündbar ist.
Darüber hinaus sind sämtliche Kosten im Kurzzeitmietvertrag enthalten. Das heißt, im monatlichen Betrag sind Wartung, Reparaturen, Pannenhilfe, Kfz-Steuer und Ersatztransporte enthalten. Lediglich der Kraftstoff sowie eventuelle Bußgelder müssen separat bezahlt werden. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit ist der Kurzzeitmietvertrag monatlich kündbar.
Bei den meisten Leasinggesellschaften schließen Sie einen regulären Leasingvertrag über eine längere Laufzeit ab. Beim Kurzzeitleasing ist das allerdings nicht der Fall. Der Vorteil eines Kurzzeitleasingvertrages liegt darin, dass der Leasingvertrag flexibel ist und nicht bei der Kreditregisterstelle (BKR) registriert wird.
Wenn Sie einen Pkw oder Nutzfahrzeug für einen Zeitraum von mindestens einem Monat und maximal 24 Monaten benötigen, ist das Kurzleasing eine attraktive Alternative zum Leasing oder zur Miete. Dies kann beispielsweise interessant sein, wenn Sie kurzfristig eine Hypothek oder einen Kredit aufnehmen möchten. Ein Kurzzeitleasingvertrag wird nicht eingetragen, während ein normaler Leasingvertrag häufig eingetragen wird und daher Einfluss auf die Finanzierung haben kann, die Sie abschließen können.
Natürlich könnte Ihre Situation auch umgekehrt sein; Sie haben eine negative BKR-Eintragung und möchten dennoch ein Auto leasen. In den meisten Fällen ist dies beim Händlerleasing kein Problem. Wir beurteilen Ihre Situation selbst und lassen dies nicht von einer externen Agentur oder einem Kreditgeber durchführen. Wir arbeiten offen und transparent und prüfen gemeinsam mit Ihnen die Leasing-Möglichkeiten. Wir gehen davon aus, dass Sie als Unternehmer Ihre finanziellen Möglichkeiten richtig einschätzen können und vertrauen darauf, dass Sie die richtige Wahl treffen. Selbstverständlich achtet Dealerleasing beim Abschluss eines Kurzzeitleasingvertrages auf seine Sorgfalt.