Online-Vermarkter
24. Oktober 2023
Ein gut und professionell gewartetes Auto bietet mehr Leistung und fährt sich effizienter. Abgenutzte Zündkerzen, verschmutzte Filter, undichte Kraftstoffleitungen und zu niedriger Reifendruck führen zu einem höheren Kraftstoffverbrauch. Halten Sie sich daher an den Wartungsplan und bringen Sie Ihr Leasingfahrzeug rechtzeitig zur Wartung.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und damit den Kraftstoffverbrauch. Es ist daher ratsam, den Reifendruck Ihres Fahrzeugs regelmäßig, mindestens einmal im Monat, zu prüfen. Durch Erhöhung des Reifendrucks (bis maximal 0,5 bar über den vorgeschriebenen Reifendruck) können Sie Kraftstoff sparen. Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür.
Durch konstantes Fahren können Sie Benzin sparen. Der Tempomat unterstützt Sie dabei und ist besonders auf längeren Strecken oder auf der Autobahn nützlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Fahren mit Tempomat als ruhig und komfortabel empfunden wird.
Wenn Sie ein Auto mit manueller Schaltung fahren, ist es ratsam, so schnell wie möglich in einen höheren Gang zu schalten. So verhindern Sie, dass das Auto mit höherer Geschwindigkeit weiterfährt, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen würde. Wichtig ist auch, sanft zu beschleunigen und nicht unnötig schnell zu beschleunigen, da dies zu einer höheren Geschwindigkeit als nötig und damit zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt.
Auch im Leerlauf verbraucht Ihr Motor Benzin. Schalten Sie den Motor daher besser ganz aus, zumindest wenn Sie länger als eine Minute stehen müssen. Ein Fahrzeug im Leerlauf verbraucht schnell mehr Kraftstoff als ein Neustart des Motors, und Leerlauf verkürzt zudem die Lebensdauer eines Autos. Auch im Winter ist es sinnlos, das Auto beim Autofahren im Leerlauf laufen zu lassen; das Auto wärmt sich nur während der Fahrt auf.
Je mehr Gewicht Sie in Ihrem Auto transportieren, desto höher ist der Kraftstoffverbrauch. Tatsächlich führen 100 Kilo Gewicht zu einem Mehrverbrauch von 0,3 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer. Um Geld zu sparen, empfiehlt es sich daher, unnötiges Gepäck aus dem Kofferraum zu entfernen und das Gewicht Ihres Leasingfahrzeugs so gering wie möglich zu halten.
Auch die Klimaanlage hat einen erheblichen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Wer mit eingeschalteter Klimaanlage fährt, verbraucht schnell 5 bis 20 Liter mehr Kraftstoff. Schalten Sie die Klimaanlage daher nur ein, wenn es wirklich nötig ist, und versuchen Sie, sie so sinnvoll wie möglich zu nutzen. Fahren Sie beispielsweise im Sommer einige Minuten mit offenen Fenstern, schließen Sie die Fenster und schalten Sie dann die Klimaanlage ein. So kühlt es viel schneller ab.
Steigende Benzinpreise machen kraftstoffsparendes Fahren und Benzinkostensparen wichtiger denn je. Durch sparsames Fahren leisten Sie gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz. Glücklicherweise können Sie selbst viel tun, um Ihren Benzinverbrauch zu senken und Ihre Kosten zu reduzieren. Regelmäßige und professionelle Wartungen, ein angepasster Fahrstil und die Umstellung bzw. Übernahme einiger Gewohnheiten können Ihren Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren. Nutzen Sie diese Tipps und fahren Sie sparsam, kosteneffizient und umweltbewusst!