Der Vorteil beim flexiblen Leasing, kurz Flex-Lease, liegt darin, dass Sie auch während einer laufenden Vertragslaufzeit die Möglichkeit zu Änderungen haben. So können Sie beispielsweise Ihr Auto down- oder upgraden und mehr Kilometer anfordern.
- Es kann vorkommen, dass Sie im Laufe eines laufenden Leasingvertrages feststellen, dass das Auto doch nicht ganz für Sie geeignet ist. Möglicherweise suchen Sie nach einem Auto mit besserer Leistung oder einem Auto mit fortschrittlicherer Technologie. In diesem Fall möchten Sie das Auto wahrscheinlich aufrüsten. Es kann aber auch sein, dass die monatlichen Kosten Ihres aktuellen Autos zu hoch sind oder ein anderer, kleinerer Fahrzeugtyp gewünscht wird. In diesem Fall ist eine Herabstufung des Fahrzeugs möglich.
- Sie haben einen Vertrag über x Kilometer pro Jahr abgeschlossen und stellen fest, dass Sie letztendlich mehr fahren? Dann bietet es sich an, die Kilometeranzahl Ihres Vertrags zu erhöhen. Glücklicherweise ist dies mit einem Flex-Leasing möglich!
Flexible Laufzeit
Wenn Sie einen Vertrag abschließen, geschieht dies für einen bestimmten Zeitraum (mindestens einen Monat). Dies ist die Mindestlaufzeit. Nach Ablauf dieser Frist können Sie den Vertrag monatlich kündigen. Möchten Sie das Auto dennoch über einen längeren Zeitraum weiterfahren? Das ist möglich! Sie können das Auto so lange weiterfahren, wie Sie es benötigen. Das ist der Vorteil des flexiblen Leasings.
Lesen Hier mehr zu den Möglichkeiten der Hinzufügung von Zusatzoptionen und Änderungen an Ihrem Vertrag.